Авторизация:
ИНФОРМАЦИЯ О КНИГЕ
Reptilia
Автор: Thiemeyer Thomas
Жанр: триллеры
Владелец: фонд библиотеки
Год:
Формат книги: FB2
Размер файла: 501.24 кб
Внесён в базу библиотеки: 07.01.2013
Mitten im afrikanischen Dschungel, auf dem Grunde eines Sees, verbirgt er sich: Mokele M'Bembe, der sagenumwobene letzte Saurier. Emily Palmbridge war auf der Jagd nach ihm - und ist seither verschwunden. Aber wo verliert sich ihre Spur? Der junge Londoner Genetiker David Astbury geht am liebsten in Ruhe seinen Forschungen nach. Doch als ihn Emilys verzweifelte Mutter um Hilfe bittet, kann er sich nicht entziehen: Emily war seine erste große Liebe. So wird David Teil eines hochgerüsteten Expeditionsteams, dem außerdem ein skrupelloser australischer Großwildjäger, dessen Assistent und eine afrikanische Biologin angehören. Angekommen am Lac Tele, einem Urwaldsee im undurchdringlichsten Teil des Kongo, stößt das Team bald auf Spuren grausamer Kämpfe. Die erste Konfrontation mit dem monströsen Reptil ist nahe - und fordert ein Todesopfer. Von da an eskaliert alles. Widerwillig begreift David, dass Mokele ein ganz besonderer Gegner ist - dass er Fähigkeiten besitzen muss, die von unschätzbarem Wert für die Menschheit sind. Emily scheint alles darangesetzt zu haben, die Bestie vor Entdeckung zu bewahren. Da beschließt David gegen alle Vernunft, das Tier vor seinem rachedurstigen Team zu schützen. Er wird dabei der Verlierer sein. Wenn nicht ein Wunder geschieht ... Thomas Thiemeyer, geboren 1963, studierte Geografie und Geologie in Köln. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Stuttgart und arbeitet als selbständiger Illustrator und Umschlagdesigner. Reptilia ist sein zweiter Wissenschaftsthriller nach dem Bestseller Medusa.
автор название книги
Только одна идея никогда не приводила к крови: «Хочу жить богато и счастливо, согласен за это работать, к героизму не готов, а на всех остальных мне, по большому счету, плевать...» Именно этот несимпатичный внешне лозунг позволяет построить работающую машину нормального капитализма, при котором большинство среднего класса живет вполне благопристойно, сыто, чистенько, аккуратно. Если, конечно, не увлечется очередной идеей справедливости... С этим исключительно полезным лозунгом все так здорово получается, видимо, из-за декларированного в нем равнодушия к людям и отпавшей в силу этого необходимости осчастливливать их насильно.